Impressum/ Vorläugig, in Gründung: Angaben gem. § 5 TMG: Michael Pescheck Kontaktaufnahme: 01573-2722777 E-Mail: info@udfp.de Datenschutz § 1 Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter, Auftragsverarbeiter (1) Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 4 Ziff. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die im Impressum genannte Person. § 2 Erhebung personenbezogener Daten (1) Beim Besuch unserer Website erheben wir temproär nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Seite, von der aus die aktuell angezeigte Seite aufgerufen wurde bzw. die Ressource eingebunden wurde (sofern Ihr Webbrowser diese Information übermittelt) Browserkennung, bestehend aus Name, Hersteller, Version und Sprache Ihrer Browsersoftware, sowie Betriebssystem und dessen Version (sofern Ihr Webbrowser diese Informationen übermittelt) Die genannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
(2) Sie haben die Möglichkeit per e-mail mit uns in Kontakt zu treten. Wir speicher die E-Mail-Adresse und Sie erlauben uns, die Daten, die Sie uns per e-mail zu Verfügung stellen zu speichern. Sie erlauben uns bei Zusendung Iherer e-mail, über diese mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die genannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, die Anfrage/Kontaktanfrage Ihnen zuzuordnen und diese zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Wir werden für Funktionen unseres Angebots nicht auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen. § 3 Weitergabe von Daten Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir nutzen Ihe Daten NICHT für Datenanalyse und Werbung. § 4 Betroffenenrechte (1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) (2) Sie haben auch das Recht, Ihre eventuell einmal erteilte Einwilligung zur Datennutzung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, sowie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. § 5 Widerspruchsrecht Sie können einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. in diesem Fall werden wir werden die Datenverarbeitung einstellen. |
|||